von ClausBarta | 12. August 2016 | 2. Allgemeiner Teil, Buch
. 10.000 Jahre Geschichte der Salzherstellung Sprungmarken 1. Die Entstehung von Salzlagerstätten Aus Gesteinsmineralien entsteht Meersalz Aus Meersalz entsteht Steinsalz Durch dynamische Prozesse im Erdinnern entstehen Salzstöcke 2. Die Geschichte des...
von ClausBarta | 11. August 2016 | 5. Salze in der Ernährung: wo liegen die Risiken und wo der Nutzen?, Buch
. Warum Kalium und Magnesium die „guten Gefährten“ von Natriumchlorid sind Sprungmarken 1. Mineralien – anorganisch, aber nicht ohne Leben 2. Kalium – der natürliche Gegenspieler von Natrium 3. Magnesium – der dritte im Bunde Quellenangaben Nach oben! 1....
von ClausBarta | 10. August 2016 | Buch
Zu bedenken! Wer sich zum Thema Salz informieren möchte, erhält mit diesem Buch das bisher umfassendste deutschsprachige Werk. Die Informationen, Ratschläge und Alternativen können aber niemals so exakt und individuell verfasst werden, dass sie den Gang zu...
von ClausBarta | 4. August 2016 | 4. Raffiniertes Kochsalz: warum wir zuviel aufnehmen, Buch
. Einführung: Warum kann Kochsalz Probleme machen? Sprungmarken 1. Dosis sola venenum facit 2. Der unaufhaltsame Aufstieg der Brüder Natrium und Chlorid 3. Warum Vorbeugung so wichtig ist 4. Was tun unsere obersten Ernährungshüter für uns? Quellenangaben Vertiefende...